Fischkrankheit — Fischkrankheiten sind Gegenstand der Fischheilkunde und spielen eine Rolle in wildlebenden Fischpopulationen, in der Fischzucht, Aquakultur, Aquaristik und Fischereiwirtschaft. Am bedeutendsten sind dabei Infektionskrankheiten einschließlich der… … Deutsch Wikipedia
Fischkrankheit — Fịsch|krank|heit, die: durch verschiedene Erreger od. Veränderungen der Umweltbedingungen hervorgerufene Krankheit bei Fischen … Universal-Lexikon
Epistylis — Säulenglöckchen Säulenglöckchen (Epistylis sp., Zeichnung nach einer Mikroskopansicht) Systematik Stamm: Wi … Deutsch Wikipedia
Säulenglöckchen — (Epistylis sp., Zeichnung nach einer Mikroskopansicht) Systematik Stamm: Wimpertierchen (Ciliophora) … Deutsch Wikipedia
Diskusseuche — Die Diskusseuche ist ein Krankheitsbild, das bei Diskusfischen auftritt. Es handelt sich um die Zusammenfassung einer hoch infektiösen Symptomatik, die aber noch nicht als bestimmte Krankheit definiert werden konnte. Beschreibung Bei den… … Deutsch Wikipedia
Fischgesundheitsdienst — Als Fischgesundheitsdienst agieren in Deutschland unterschiedliche Einrichtungen auf der Ebene der Bundesländer, um die Fischzucht und Teichwirtschaft sowie auch die Angelfischerei und vereinzelt die Aquaristik tiermedizinisch zu unterstützen.… … Deutsch Wikipedia
Fischheilkunde — Die Fischheilkunde ist ein Teilbereich der Veterinärmedizin. Der Aufgabenbereich des Fachgebietes ist weitgefächert: Es befasst sich neben der Untersuchung von Fischen, der Diagnose, Therapie und Prophylaxe der Fischkrankheiten sowie mit einer… … Deutsch Wikipedia
Fleckenseuche der Süsswasserfische — Die Fleckenseuche der Süßwasserfische ist eine unter Süßwasserfischen weit verbreitete Fischkrankheit. Sie wird durch Bakterien hervorgerufen, ein Zusammenhang mit überdurchschnittlicher organischer Belastung der Gewässer ist wahrscheinlich.… … Deutsch Wikipedia
Fleckenseuche der Süßwasserfische — Die Fleckenseuche der Süßwasserfische ist eine unter Süßwasserfischen weit verbreitete Fischkrankheit. Sie wird durch Bakterien hervorgerufen, ein Zusammenhang mit überdurchschnittlicher organischer Belastung der Gewässer ist wahrscheinlich.… … Deutsch Wikipedia
Gasblasenkrankheit — Die Gasblasenkrankheit (GBK) von Fischen entsteht, wenn im Wasser mehr Gase gelöst sind, als dem Diffusionsgleichgewicht mit der Luft entspricht. Man spricht dann von einer Gasübersättigung, die mit Hilfe eines Saturometers festgestellt werden… … Deutsch Wikipedia
Ichthyophoniasis — Die Ichthyophoniasis ist eine systemische Mykose die hauptsächlich bei Salzwasserfischen, teilweise auch bei Süßwasserfischen, auftritt. In beiden Fällen kann sie zu hohen Verlusten unter den befallenen Tieren führen. Wegen der Ähnlichkeit der… … Deutsch Wikipedia